Leichtbeton zeigt sich durch die Summe seiner Eigenschaften als einzigartiger Baustoff- Allrounder:

  • Die warme Oberfläche.
    Sie werden es merken wenn Sie Ihre Hand auf einen Leichtbeton legen- er fühlt sich angenehm an, nicht zu kalt und nicht zu warm. Die Begründung: Die eigene Körperwärme wird nicht so rasch wie bei anderen Baustoffen abgeleitet. Sitzen Sie neben einer Wand aus Leichtbeton, werden Sie nie ein Kälte empfinden verspüren.
  • Das Plus an Schallschutz.
    In Deutschland wird Blähtonprodukten ein plus von 2 dB gegenüber den Berechnungen zugestanden. Das ist eine Halbierung des Schalldruckes. Außerdem hallt es in Leichtbetongebäuden nicht! Leichtbeton absorbiert Schall unabhängig vom Produkt.
  • Das geringere Gewicht
    Der Gewichtsreduktion gewinnt aus verschiedenen Gründen an Bedeutung. Es sind sowohl gesundheitliche, transporttechnische als auch statische Beweggründe.
  • Die leichtere Bearbeitbarkeit
    Ob Bohren, Fräsen, Nageln, Schrauben, Brechen, Schneiden. Mit Leichtbeton geht alles viel einfacher und genauer.
  • Brandschutz
    Eine tragende Wand aus Leichtbeton hat mit 20 cm, verputzt, REI 240! Besser geht´s kaum
  • Die Dauerhaftigkeit.
    Leichtbeton ist widerstandsfähiger als die meisten anderen Baustoffe. Er quillt nicht bei Wasserzutritt, er verliert seine Festigkeit nicht, er altert nicht und er ist Witterungsbeständig. Auch Frost und Humus können ihm unter gewissen Rahmenbedingungen nichts anhaben. Langlebigkeit garantiert.